Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für halloj.de
Stand: 16.12.2024
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Nutzung der Plattform halloj.de ("Plattform"), bereitgestellt von Halloj DE Haunstetter Str. 54E 86343 Königsbrunn.
1.2 Mit der Registrierung auf halloj.de erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht akzeptiert, es sei denn, der Betreiber stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Registrierung und Nutzerkonto
2.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Nutzer müssen mindestens 13 Jahre alt sein. Minderjährige unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
2.2 Bei der Registrierung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Jede Person darf nur ein Nutzerkonto erstellen.
2.3 Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Nutzung des Kontos entstehen.
3. Leistungen der Plattform
3.1 halloj.de ist ein soziales Netzwerk, das Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu teilen und mit anderen Nutzern zu interagieren. Die Plattform bietet unter anderem folgende Funktionen:
-
Erstellen und Teilen von Beiträgen, Fotos und Videos;
-
Kommunikation über private Nachrichten und Kommentare;
-
Teilnahme an Gruppen und Veranstaltungen;
-
Erstellung und Verwaltung von Seiten für Unternehmen oder Interessen;
-
Nutzung des Marktplatzes zum Anbieten und Kaufen von Produkten;
-
Echtzeit-Benachrichtigungen über Aktivitäten und Updates.
3.2 Die Nutzung der Plattform ist in der Basisversion kostenlos. Zusätzliche Funktionen und Inhalte können über ein kostenpflichtiges Pro-Modell erworben werden (siehe Abschnitt 6).
3.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Leistungen der Plattform zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, sofern dies für den Nutzer zumutbar ist.
4. Pflichten der Nutzer
4.1 Nutzer dürfen die Plattform nicht missbräuchlich verwenden, insbesondere:
-
keine rechtswidrigen, beleidigenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder pornografischen Inhalte hochladen;
-
keine Spam-Nachrichten oder Werbung ohne Zustimmung des Betreibers verbreiten;
-
keine automatisierten Systeme oder Bots einsetzen, um die Plattform zu nutzen.
4.2 Nutzer gewährleisten, dass sie die Rechte an den von ihnen hochgeladenen Inhalten besitzen oder die erforderliche Erlaubnis eingeholt haben.
4.3 Verstößt ein Nutzer gegen diese AGB, kann der Betreiber Inhalte löschen, das Nutzerkonto sperren oder kündigen.
5. Haftung des Betreibers
5.1 Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
5.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.3 Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, die von Nutzern erstellt wurden.
6. Pro-Modell und kostenpflichtige Leistungen
6.1 Nutzer können über das Pro-Modell Zugang zu erweiterten Funktionen und exklusiven Inhalten erwerben. Dazu zählen unter anderem:
-
Erweiterte Privatsphäre-Optionen;
-
Werbefreie Nutzung;
-
Zusätzlicher Speicherplatz für Inhalte;
-
Priorisierte Sichtbarkeit von Beiträgen und Seiten.
6.2 Die Kosten für das Pro-Modell sind im Voraus zu zahlen und werden im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigt.
6.3 Der Vertrag über das Pro-Modell hat die im Bestellprozess vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt [z. B. 14 Tage vor Ablauf der Laufzeit].
6.4 Nutzer haben keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge, es sei denn, der Betreiber hat die Leistung nicht erbracht.
7. Datenschutz
7.1 Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Betreiber höchste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung von halloj.de.
7.2 Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].
8. Kündigung und Löschung des Kontos
8.1 Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Löschung erfolgt über die entsprechenden Einstellungen auf der Plattform.
8.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu kündigen oder zu sperren, wenn diese gegen die AGB verstoßen.
9. Änderungen der AGB
9.1 Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig in Textform mitgeteilt.
9.2 Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten diese als akzeptiert.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.